Hier gebe ich gerne einen Einblick in meine politische Arbeit
- als Abgeordnete des Vorarlberger Landtags
- als Leiterin der Vorarlberger Frauenbewegung
- als Vorstandsmitglied der REGIO Bregenzerwald
- als Vorstandsmitglied der Gemeinde Andelsbuch.
Ich freue mich auf alle Anregungen zu den unterschiedlichen Themen - und wenn Fragen auftauchen, jederzeit gerne melden!
Das FFG Forschungsprojekt NEMO_New Environements of Mobility untersucht die Qualität von Wartebereichen mit dem Fokus auf Energieautarkie und Aufenthaltsqualität. Warte-Bereiche sind die Transiträume der Mobilität an den Übergängen von einem System in ein anderes. Hier, an den Knotenpunkten einer global-mobilen Gesellschaft herrscht höchste Aufmerksamkeitsdichte, hier werden zukunftsweisende Technologien erprobt und Visionen fokusiert. VIA3 unterstützt bei Textregie und Kommunikation.
|
Martina Rüscher, MBA MSc 1972 in Innsbruck geboren, aufgewachsen in Landeck/Tirol |
Berufstätigkeit |
|
seit 2018 |
2. Vizepräsidentin des Vorarlberger Landtags |
|
|
2013 - 2015 |
MSc in PR und Integrierte Kommunikation, Donau-Universität Krems. Thema Master Thesis: "Potenziale der Kommunikationspsychologie in der Individualkommunikation von BürgerInnenbeteiligungsprozessen" Akademischer Lehrgang Betriebsorganisation, WWEDU |
Interessen |
|
Freiwilliges Engagement
Hobbys |
Vorstandsmitglied der REGIO Bregenzerwald |
VIA3 Communications e.U. |
|
Hof 135
F +43 5512 3985-40 skype callto://via3.martina.ruescher
FN 320305 m, ATU 46555106
Impressum:
Verantwortlich für den Inhalt:
|